Axel Kretschmer
Jahrgang 1958, hat 1980 bis 1985 freie Kunst an der HbK Kassel studiert.
1983 Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
seit dem freischaffend in Kassel tätig
Kunst am Bau, Ausstellungen, Aufführungen, Veröffentlichungen:
- 1985 „porto porto intim“ – Kunstraum Kunoldstraße, Kassel
- 1989 „Dem Herkules zu Füßen“ – Museum Fridericianum, Kassel
- 1990 Kunst am Bau, Stadtbad Mitte, Kassel
- 1992 „Eros ist frei“ – Kunstkabinett, Köln
- 1993 „Klangfossil“ – Raum für aktuelle Kunst, Kassel
- 1996 „zwei Aspekte zur Maschine“ ( dauerhafte Installation
Kunst am Bau ) BBZ II, Kassel
„Glaube Liebe Hoffnung“ – Global Arts Museum
„einsehen“ – Kasseler Kunstverein - 2000 „3 Räume – 3 Flüsse, Ihr wart ins Wasser eingeschrieben“, Hann. Münden
anlässlich der Expo 2000; Kurator: Jan Hoet - 2004 „Reinheitsgebot“ – klak! – Klangmuseum Kassel
- 2006 „3 alte Männer wollten nicht sterben“ – Aktionstheater Kassel
„Schwitters Ur-Ur-Sonate in Kassel entdeckt“ mit Ignatz Wilka documentahalle, Kassel - 2007 Gründung des Theater West, Kassel, mit Ignatz Wilka
erste Aufführungen “City Maps”
“LICHTINSELN” Staatspark Karlsaue Kassel - 2009 Lehrauftrag Kunsthochschule Kassel
- 2012 “Takt 4 Rohr” mit dem Aktionstheater Kassel im öffentlichen Raum
„Fortschritt“ Kasseler Kunstverein
Siehe auch: www.axelkretschmer.de
Und wer Steffen Moddrow ist und was er so tut erfahren Sie auf der nächsten Seite: